Seite 1 von 1

9. Funktionsmodellbau-Treffen Nürnberg am 03./04.03.2012

Verfasst: 15.12.2011 21:32
von Harald
Hallo Gartenbahner,

unser Stammtisch wird am obigen Treffen teilnehmen!
Aktuell sind wir am Planen der Anlage und der Ausgestaltung.

Wer Zeit und Lust hat zu helfen und mitzufahren ist jederzeit willkommen!
Weitere Infos folgen in Kürze . . .

Zusätzliche Infos gibt es hier: http://www.truck-modell-club.de/

Gruß

Re: 9. Funktionsmodellbau-Treffen Nürnberg am 03./04.03.2012

Verfasst: 21.12.2011 08:45
von Harald
Hallo Gartenbahner,

hier der aktuelle Gleisplan für die Veranstaltung:
Bild
Zur Erklärung, im inneren des U befindet sich ein Innenhof der nicht begehbar ist,
die Besucherseite befindet sich auf der Außenseite der Anlage.

Gleislänge = ca. 170m
Weichen = 33x R5
Digitalsystem = Zimo
Weichensteuerung = Traincontroller

Der Aufbau erfolgt auf ca. 60 Biertischen . . .

Weitere Infos folgen

Verfasst: 22.12.2011 08:28
von Harald
Hallo Gartenbahner,

hier noch zwei Bilder von einem Teil der von uns zu bebauenden Fläche:
Bild
Bild

Weitere Infos folgen

Verfasst: 22.12.2011 11:43
von Stephan
Hallo miteinander,


Der erstellte Plan ist sehr schön. :yoh

Ich gebe aber zu Bedenken, das es Anfang März noch kalt und regnerisch seine kann und auch Schnee nichts ungewöhnliches ist. :ch035

Dann sind geschlossene Türen auch sehr schön. :sik



mahn ich. :ch111

Verfasst: 22.12.2011 13:30
von Harald
Stephan hat geschrieben:....
Dann sind geschlossene Türen auch sehr schön. :sik
...............
Hallo Stephan,

auch daran haben wir natürlich schon gedacht :D
Wir hängen das mit eine Plane zu und schneiden dort ein Tunnel ein ;-)

Gruß

Verfasst: 22.12.2011 21:34
von Horst
Ähmm...

Nix Plane!
Ich bin Mechaniker und könnte uns ein Tunnelloch in die Türe schneiden!
Uns kennt doch dort keiner? :lol:

Verfasst: 22.12.2011 22:22
von Andreas
:dup3

Wie wäre es denn mit einer Katzenklappe?

Verfasst: 23.12.2011 00:34
von Horst
Wie wäre es denn mit einer Katzenklappe?

Prima :D Her damit!
Kann man die mit einem Decoder ansteuern? :ch142

Re: 9. Funktionsmodellbau-Treffen Nürnberg am 03./04.03.2012

Verfasst: 03.01.2012 16:33
von Harald
Hallo Gartenbahner,

die Planung geht weiter, hier das aktuelle Stellpult für den Fahrdienstleiter im Traincontroller . . .

Bild
Die Fahrerlaubnis zwischen den Bahnhöfen wird jeweils durch die Signale gegeben.

Gruß

Verfasst: 07.01.2012 07:46
von Ralf
Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit Palettenoberteile liegen, etwa 1,10 x 1,40 Meter, mit gehobelten Hölzern.
Wenn man daraus genau die Türe ausschneidet und einen Fahrtunnel, geht nur ganz wenig Luft und damit Wärme durch.

Verfasst: 07.01.2012 12:40
von Andreas
Hi Ralf,
die Idee ist gut! :idee:
fallst es an dem Event wirklich noch "Tür bleibt zu Wetter" ist,
dann bauen wir die Türen zu!

Ich habe auch noch einen kleinen Stapel 4mm Sperrholz-Verpackungsplatten
a ca.210cm x 120cm groß
da könen wir beide Türen komplett Wetterdicht schließen!

Re: 9. Funktionsmodellbau-Treffen Nürnberg am 03./04.03.2012

Verfasst: 11.01.2012 15:59
von Harald
Hallo Gartenbahner,

hier das offizielle Plakat zur Veranstaltung:
Bild

Weitere Infos folgen . . .

Re: 9. Funktionsmodellbau-Treffen Nürnberg am 03./04.03.2012

Verfasst: 02.02.2012 21:09
von Harald
Hallo Gartenbahner,

hier der überarbeitete Gleisplan für die Veranstaltung:
Bild

Signale für den sicheren Fahrbetrieb . . .
Bild
. . . werden zur Zeit digitalisiert, fertig für den Einbau verdrahtet und eingeschottert.

Gleislänge = jetzt ca. 213m !
Weichen = 40x R5 digital !
Drehscheibe = mit Lokdekoder gesteuert.
Digitalsystem = Zimo
Weichensteuerung = Traincontroller

Weitere Infos folgen . . .

Re: 9. Funktionsmodellbau-Treffen Nürnberg am 03./04.03.2012

Verfasst: 28.02.2012 09:27
von Harald
Hallo Gartenbahner,

bald ist es soweit, die letzten Planungen laufen, Material wird vorbereitet und verladen.

Wir freuen uns auf viele Besucher!

Beste Grüße

Die Anlage steht - Aufbau von 15Uhr bis 22Uhr!

Verfasst: 02.03.2012 23:07
von Andreas
Hallo Gartenbahner!

Heute wurde einiges Bewegt!
Die Anlage steht und ist bis auf wenige Kleinigkeiten Betriebsbereit!
Es ist ganz schön umfangreich geworden!
Die Bilder zeigen nur einen Teil der Anlage!

Bild

Bild

Bild


Bei digitalbetrieb brauchts ja fast keine Kabel.....
Bild

Wir sehen uns dann in Langwasser,
Brieger-Str. 21
Genau gegenüber dem Südklinikum!

Bilder vom 9. Funktionsmodellbau-Treffen Nürnberg 03./04.03

Verfasst: 06.03.2012 09:22
von Harald
Hallo Gartenbahner,

für die die nicht kommen konnten hier die Bilder von der Veranstaltung:

Bilder 9. Funktionsmodellbau-Treffen Nürnberg 03./04.03.


Gruß

Betriebsablauf - 9. Funktionsmodellbau-Treffen 03./04.03

Verfasst: 07.03.2012 08:24
von Harald
Hallo Gartenbahner,

hier noch ein kurze Beschreibung zum Betriebsablauf:

Wir hatten an den beiden Endbahnhöfen jeweils einen Fahrdienstleiter der die Fahrstraßen und die Signale über einen PC mit TrainController geschaltet hat.
Jeder war zusätzlich auch für seine Hälfte des Zwischenbahnhofs zuständig.
In diesem und im Außenbereich waren Blücher-Rückmelder eingesetzt, da diese zum Teil nicht einsehbar waren.

Die Lokführer mussten Ihre Züge signalabhängig fahren.

Es hat alles wunderbar funktioniert.

Beste Grüße